Grundschule Schlechtbach * Pappelweg 10 * 73635 Rudersberg-Schlechtbach * 07183/6480
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Leseförderung. Diese ist aus vielen verschiedenen Bausteinen zusammengestellt:
Lesetraining in Klasse 2:
Seit 2008 gibt es an unserer Schule ein Lesetrainingsprogramm für Kinder, die eine Förderung brauchen. Das Programm wurde von R. Lohmüller zur Verfügung gestellt. Ehrenamtliche Helfer aus der Elternschaft, seit 2010 auch aus der Gemeinde, arbeiten mit jedem Kind drei- bis viermal pro Woche. Jedes Training dauert ca. 20 Minuten.
Wir überprüfen die Schüler, die an dem Training teilnehmen regelmäßig und freuen uns, dass wir bei vielen Kindern deutliche Fortschritte beim Lesen verzeichnen können.
Herzlichen Dank an die engagierten Helferinnen, die zuverlässig jede Woche zu uns kommen, um mit den Kindern zu arbeiten.
Wir brauchen auch immer wieder neue Helfer. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei uns.
Schülerbücherei:
Frau Schink betreut schon seit vielen Jahren unsere umfangreiche Schülerbücherei mit großem Einsatz. Einmal in der Woche, an unserem Büchereitag, kann sich jedes Kind dort ein Buch ausleihen.
Freie Lesezeit:
Nachdem die Schüler in der Bücherei waren, dürfen sie in den Klassenzimmern in ihren Büchern schmökern. Dazu können sie auch die Bücher aus den Lesekisten nehmen.
Lesekisten von der Buchhandlung Donner:
Jede Klassenstufe erhielt von der Buchhandlung Donner zwei gut gefüllte Bücherkisten. Daraus können sich die Schüler dann Bücher herausnehmen, wenn sie früher mit ihrer Arbeit fertig sind. Die Bücher dürfen auch nach Hause ausgeliehen werden.
Lesenacht in Klasse 2:
Zu den verschiedensten Anlässen haben unsere Zweitklässler schon eine Lesenacht in der Schule verbracht. Sei es zum Welttag des Buches, zur ARD Radionacht, im Rahmen des jährlichen Leseraben-Geschichten-Wettbewerbs, zum Abschluss des Schuljahres oder einfach nur, um gemeinsam eine Nacht in der Schule zu verbringen, bei der jeder so lange lesen darf, bis ihm die Augen zufallen
Büchereiführerschein:
In der 3. Klasse machen die Kinder unter Leitung von Frau Klein einen Bücherei-Führerschein für die Ortsbücherei Schlechtbach.
Lesung:
Alle zwei Jahre findet für die Klassen 3 und 4 eine Autorenlesung statt. Dank dem Verein für Leseförderung, der uns finanziell und beratend unterstützt, können wir so unseren Schülern dieses interessante Angebot machen.
Buch-Geschenk-Aktion:
Am Welttag des Buches nehmen die vierten Klassen an der Geschenk-Aktion des Buchhandels teil. Dieses Buchgeschenk dürfen die Schüler bei der Buchhandlung Donner abholen.
Büchersammelbestellungen (Gänsefüßchen):
Wirklich günstige Bücher können die Schüler über ihre Klassenlehrer im "Gänsefüßchen" bestellen.
Im ersten Schuljahr erstellen wir einen Leseordner mit individuellen Lesetexten und arbeiten mit Leseverträgen.
Für die Klassen 2, 3 und 4 bieten wir Antolin an.